
Chillen statt Brüllen
Entspannung für Kita-Held*innen
€69.00
Im Kita-Alltag geht es oft turbulent zu: Lautstärke, ständiger Zeitdruck, viele Bedürfnisse gleichzeitig – und du mittendrin. Dabei bleibt für dich selbst und deine eigene Entspannung häufig wenig Raum. Stress, Verspannungen oder Erschöpfung können sich einschleichen, ohne dass du es richtig merkst. Doch nur wer gut für sich sorgt, kann auch langfristig mit Energie, Geduld und Freude für andere da sein.
In dieser Weiterbildung geht es ganz um dich: Du lernst, wie du im stressigen Kita-Alltag zur Ruhe kommen, neue Kraft tanken und innere Balance finden kannst. Gemeinsam entdecken wir einfache, alltagstaugliche Entspannungsmethoden, die du ohne großen Aufwand in deinen Arbeitstag integrieren kannst – ob zwischendurch, in der Pause oder am Abend nach einem vollen Tag. Wir arbeiten mit bewährten Techniken aus der Progressiven Muskelentspannung (PMR) und dem Autogenen Training (AT), ergänzt durch kleine Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen. Du wirst spüren, wie kleine Pausen große Wirkung entfalten – für deinen Körper und Geist..
Dein Nutzen
- Du erfährst, wie Stress im Körper entsteht und was du aktiv dagegen tun kannst. 
- Du lernst verschiedene Entspannungsübungen kennen, die du direkt im Alltag anwenden kannst – auch mit wenig Zeit. 
- Du bekommst Impulse für kleine Pausenrituale, die dich in herausfordernden Situationen unterstützen. 
- Du stärkst deine Fähigkeit, gelassen und konzentriert zu bleiben, auch wenn es mal hektisch wird. 
- Du kannst verschiedene Entspannungsübungen und Methoden in einem geschützten Rahmen ausprobieren. 
- Du gehst mit mehr Energie, Klarheit und innerer Balance zurück in deine Arbeit. 
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Nachricht.
nathalie@tiefengesundheit.de
+49 174 6322857
© 2025. All rights reserved.
