Worte mit Wirkung: Gewaltfreie Kommunikation in der Kita

€30.00

Im Kita-Alltag sind Worte weit mehr als nur gesprochene Sätze – sie formen Beziehungen, schaffen Vertrauen und geben Orientierung. Beim Trösten, Anleiten oder Grenzen setzen prägt deine Art zu kommunizieren das Miteinander entscheidend. Doch besonders in stressigen oder emotional aufgeladenen Momenten fällt es oft schwer, ruhig und empathisch zu bleiben.

In dieser Weiterbildung entdeckst du, wie du mit den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation achtsam, klar und wertschätzend kommunizieren kannst – mit Kindern, Kolleg*innen und Eltern. Du lernst, deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen deutlich zu machen, ohne zu verletzen, und schaffst so eine Atmosphäre, in der gegenseitiger Respekt und echtes Zuhören möglich werden.

Dein Nutzen

  • Du lernst, klar und einfühlsam zu kommunizieren – auch in herausfordernden Situationen.

  • Du entwickelst ein besseres Verständnis für die Gefühle und Bedürfnisse anderer.

  • Du findest Wege, Konflikte konstruktiv und deeskalierend anzusprechen.

  • Du stärkst dein Bewusstsein für achtsame Sprache und Haltung im Kita-Alltag.

  • Du förderst eine wertschätzende, vertrauensvolle Atmosphäre mit den Kindern, in deinem Team und mit den Familien.