Verstehen, Begleiten, Struktur geben: Umgang mit herausforderndem Verhalten

€54.00

Kennst du das auch? Kinder, die scheinbar nie stillsitzen können, ständig reinrufen, alles ausprobieren müssen oder gefühlt unendlich viel Aufmerksamkeit brauchen. Solche Situationen kosten nicht nur Nerven, sondern auch richtig viel Energie – und manchmal fühlst du dich dabei ganz schön allein gelassen.

In dieser Weiterbildung erfährst du, wie du mit herausforderndem Verhalten (z. B. ADHS, Autismus) im Kita-Alltag gelassener und sicherer umgehen kannst. Du lernst, was hinter impulsivem, lautem oder zurückgezogenem Verhalten steckt und wie du Kinder besser begleiten kannst, die einfach ein bisschen „mehr“ brauchen. Dabei geht es nicht um Etiketten oder Diagnosen, sondern darum, Verständnis, Struktur und Sicherheit zu schaffen – für die Kinder und für dich selbst.

Dein Nutzen

  • Du lernst, die Bedürfnisse hinter auffälligem Verhalten zu erkennen und zu verstehen.

  • Du bekommst praktische Strategien, die du direkt im Kita-Alltag anwenden kannst.

  • Du gewinnst mehr Gelassenheit und Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen.

  • Du erfährst, wie du Struktur und Orientierung gibst, ohne Druck aufzubauen.

  • Du stärkst dein Bewusstsein für einfühlsame, beziehungsorientierte Pädagogik.